Alle einzelnen Komponenten habe ich bereits beschrieben, die Torte schmeckt ganz frisch und leicht, Marmeladenfüllung kann nach belieben variiert werden.
Zutaten:
Biskuit nach diesem Rezept aus 4 Eiern.
Daqcuoise wie hier beschrieben.
1 Glas Erdbeer-Marmelade mit 75% Frucht (250 g)
Mascarponecreme nach diesem Rezept aus 500 g Mascarpone (doppelte Menge)
Schokoglasur nach diesem Rezept (für diese Torte reicht 1/4 )
Gemischte Beeren
Tränke für die Böden:
2 EL Wasser
2 TL Zucker
2 EL Cognac oder Saft
Außerdem etwas von der neutralen Glasur bzw. Tortenguss um die Beeren in der 2. Reihe anzukleben
Zubereitung:
1. Biskuit am Vorabend backen:
2. Daqcuoise , wie beschrieben mit den gemahlenen Haselnüssen und Kokosraspeln backen - 2 Böden:
3. Mascarpone-Tortencreme herstellen, nach Wunsch mit der Lebensmittelfarbe einfärben.
4. Tränke für die Böden herstellen. Dafür Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen, anschließend Cognac oder Saft unterrühren.
Die Torte wird so zusammengebaut:
1. Biskuit in 2 Böden teilen.
2. 1. Boden auf die Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Tränke beträufeln:
3. 1/4 von der Maccarpone-Creme darauf streichen:
4. Dacquoise-Boden darauf legen:
5. Marmelade darauf streichen.
6. 2. Dacquoise-Boden darauf legen.
7. 1/4 der Mascarpone-Creme darauf streichen.
8. Mit dem 2. Biskuitboden abdecken
9. Die Tränke darauf verteilen
10. Mit der restlichen Mascarpone-Creme die Torte oben und an den Seiten bestreichen.
Jetzt muss die Torte für mind. 1-2 Stunden in den Kühlschrank!
11. Schokoglasur kochen.
12. Torte aus dem Kühlschrank nehmen und noch warme Glasur mit dem Teelöffel den Rand entlang verteilen - so dass etwas davon herunter fließt.
13. Beeren sofort auf noch weicher Glasur verteilen. Wenn man die Beeren noch in der 2. Reihe auflegen möchte - diese mit der neutralen Glasur (Tortenguss) ankleben, damit sie fest halten. Ich habe noch einige Rosmarin-Blättchen verwendet.
Fertig!
Wow sieht die toll aus. Kann ich die schon abends vor dem Geburtstag machen oder wird sie matschig? Deine Kuchen sehen echt klasse aus :-)
AntwortenLöschenMan kann alles außer Deco am Vortag machen. Nur die Schokoglasur und das Obst am Verzehrtag drauf tun, das geht ziemlich schnell. Die Torte über Nacht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.
AntwortenLöschenIch habe den Beerentraum jetzt schon zweimal gemacht. Einmal um ihn auszuprobieren und beim zweiten mal zur Konfirmation meines Enkels. Dabei habe ich auch wegen des Zeitmangels am Sonntag die Schokoglasur und das Obst bereits am Tag zuvor auf den Kuchen gemacht. Das hat wunderbar geklappt. Da ich in die Mascarpone-Masse pürierte TK-Waldfrüchte habe gegeben habe, habe ich noch Gelatine dazu gegeben. Jedenfalls war die Torte ein Blickfang auf dem Kuchenbüfett
AntwortenLöschenVielen Dank für die Rückmeldung! Freut mich sehr, dass alles gut geklappt und geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anna
LöschenLiebe Wianna, wenn ich alle einzelnen von dir angegebenen Rezepte für diese Torte verwende,...du hast die Torte auf Basis des normalen Bisquits in einer 27er Form ausgearbeitet?
AntwortenLöschenKannst du sagen wie hoch die Torte in etwa wird?
Ich möchte sie gern für den Geburtstag meiner Tochter nachbacken,über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
GLG
Guten Abend! Es ist wirklich nicht so schwer, wie aussieht, die Torte haben schon so viele nachgebacken und alles hat gut geklappt. Ich backe in der 26-er Form, die Torte wird ca 8-9 cm hoch, sieht gut aus. Viel Freude beim Backen! LG Anna
LöschenVielen lieben dank deiner schnellen Antwort. Ich werde mich in den nächsten Tagen daran versuchen ��
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen