Posts mit dem Label Teig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 13. Januar 2014
Samstag, 11. Januar 2014
Donnerstag, 9. Januar 2014
Chiffon-Biskuit
Chiffon Biskuits sind elastischer, stabiler und nicht so
trocken, wie „normalen“ Biskuits. Sie verwendet man oft bei den höheren Torten
mit der schwereren Füllung (Gelle, Fruchtspiegel, Früchte, etc). Da man für die
Herstellung etwas Flüssigkeit braucht, kann man Chiffon mit den
unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herstellen. Dabei ist fast alles
verwendbar -Säfte, Eierlikör, Kokosmilch, Fruchtpüree, verschiedene Teesorten
u. s. w. Chiffon kühlt man, wie auch die anderen Biskuits Kopfüber auf einem
Gitter. Für eine Torte backt man die
Böden am besten einzeln, so werden sie gleichmäßiger und ohne Hubel in der
Mitte.
Biskuit "Daqcuoise"
Für die Herstellung von Dacquoise verwendet man fein gemahlene Nüsse. Durch die unterschiedlichen Nusssorten bzw. durch die Kombination von 2 Nusssorten bekommt man entsprechend unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Am häufigsten verwendet man Mandeln oder Kombination von Mandeln und Haselnüssen. Die Herstellung ist eigentlich ganz einfach, ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine zum Schlagen von Eiweiß ist aber schon erforderlich :-)
Montag, 6. Januar 2014
Mürbeteig für Quiche und Co.
Diesen Teig benutze ich für die Herstellung von unterschiedlichen Quiche's, Tartellets, Tarten und s. w. Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Mürbeteig - mit kaltem und weichen Butter mit und ohne Ei, mit und ohne Flüssigkeit. Ich habe viele verschiedene Varianten ausprobiert und für mich entschieden, dass diese Variante mir persönlich am besten gefällt - es geht sehr schnell, ich habe keine Schwierigkeiten den Teig auszurollen, die Form damit auskleiden und s. w.
Sonntag, 17. März 2013
Sonntag, 4. November 2012
Abonnieren
Posts (Atom)