Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. August 2017

Mini-Paprika gefüllt (Tapas)

Ja, klar, man kann solche Tapas oder Antipasti fertig kaufen. Aber selbstgemacht schmecken sie sooo viel besser. Und wie schnell sind sie gemacht 😉

Mittwoch, 3. August 2016

Gefüllte Champignons

Schnelle und sehr leckere Vorspeise. mehr muss man nicht sagen. Da die Champignons beim backen stark einlaufen, soll man am besten die riesen Champignons verwenden.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Pimientos de padron

Wahrscheinlich alle, die schon mal in Spanien Urlaub gemacht haben, kennen diese unheimlich leckere Vorspeise. Das Gericht ist einfach, aber es wahr sehr schwer in Deutschland diese kleine Schotten zu bekommen. Mittlerweile kann man sie in jedem Supermarkt kaufen, deswegen möchte ich die Zubereitung beschreiben. 

Montag, 26. Oktober 2015

Fleischbällchen mit Pilzen


Nicht nur schön, sondern sehr lecker sind diese Bällchen. am besten schmecken sie aber warm. Wenn sie im Vorfeld  zubereitet werden, soll man sie am besten im Backofen vor dem servieren aufwärmen - funktioniert hervorragend.

Montag, 5. Oktober 2015

Häppchen mit Leberpastete, Cranberry und Portwein


Leberpastete mit Portwein-Cranberry Gelee und karamellisierten Birnen. In der Kombination einfach unschlagbar.

Freitag, 2. Oktober 2015

Farbenfrohe Fischterrine

Diese festliche und farbenfrohe Fischterrine ist wirklich ein Blickfang auf dem Tisch. Auch geschmacklich ist sie sehr lecker, man darf nur nicht mit Gewürzen sparen.

Montag, 22. Dezember 2014

Leberpastete mit Birne

Die Idee habe ich bei Chefkoch gefunden, ein Paar kleine Änderungen vorgenommen - es sah ganz nett auf dem Tisch aus, schmeckte ausgezeichnet gut und wird bestimmt noch öfter bei uns geben :-)

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Festliche Rinderbratensülze

Auf meinem Geburtstagstisch sah das wirklich ganz toll aus! Und dass war nicht nur etwas für die Augen, es schmeckte auch ausgezeichnet! Ich habe bei Chefkoch das Rezept für die Kalbfleischsülze mit Thai-Spargel  gesehen und habe mich sofort in diesen Gericht verliebt. Ich habe es klein wenig abgewandelt, deswegen werde ich hier meine Version aufschreiben. 

Mittwoch, 26. November 2014

Pikante Käsebällchen

Ein unkompliziertes, schnelles und schmackhaftes Gericht, das man als Fingerfood oder als Brotaufstrich anbieten kann. Hier in Form von kleinen Kugeln. die so auf dem Buffet ganz nett aussehen.

Dienstag, 29. Juli 2014

Humus


Ein orientalischer Brotaufstrich, Dip, Paste. Sehr schnell in der Zubereitung und kann gut mehrere tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. lässt sich auch prima einfrieren.  Die wichtigsten Bestandteile von Humus sind Kichererbsen und Tahin (Sesampaste). Alles andere ist Geschmackssache. Deswegen muss man auch die Mengenangaben nicht so ernst nehmen, man kann ruhig mehr oder weniger von den beschriebenen  Gewürzen  nehmen bzw. einige weglassen. Wichtig ist nur - immer zwischendurch probieren, bis es einem am besten schmeckt.  

Montag, 28. April 2014

Champignons mit Wachtelei

Eine einfache und leckere Vorspeise, die ich für den Osterbrunch gemacht habe und die sehr gut angekommen ist. Gehört zu den Rezepten wo man bei dem minimalen Aufwand etwas ausgefallenes servieren kann :-)

Montag, 27. Januar 2014

Avocadosalat mit Rote Bete


Etwas schnelle und leckere für die Winterzeit.  Man braucht nur 10 Minuten für die Zubereitung und kann kann diesen leckeren Salat schon genießen. Für mich war das eine neue Geschmacksrichtung und ich war positiv überrascht, wie gut es geschmeckt hat. 

Sonntag, 29. Dezember 2013

Avocado-Shrimps Coctail


Bei uns ist es ein Weihnachtsklassiker. Wenn ich es ein Mal weg lassen würde, werde ich wahrscheinlich einige enttäuschte Blicke sammeln. mache ich aber nicht! Es passt so gut zu Winter, zum Fest, es schmeckt uns ausgezeichnet - also werden wir diese kleine Tradition weiterhin behalten. Ich musste aber fest stellen, dass dieses Rezept hier noch fehlt, also wird jetzt schnell nachgeholt!

Samstag, 2. November 2013

Marmor-Rolle aus Hänchenbrust

Das ist schon wieder ein Gericht aus meiner Lieblingsserie - schnell, einfach, lecker und gut vorzubereiten. Und als Bonus ... Kalorienarm!

Freitag, 1. November 2013

Lachs- Spinat-Röllchen

Diese Lachs-Spinat-Rolle mache ich schon sehr lange, aber die verschwindet immer so schnell von Tisch, dass ich irgendwie bis jetzt nicht geschafft habe die Fotos zu machen.  Aber diesmal hat geklappt und das Rezept wird endlich verfasst. 

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Auberginentürmchen


Wir essen sehr gerne Auberginen und es gibt bei mir immer neue Variationen. Diese hier ist  bei meinen Gästen sehr gut angekommen und wird hier nun veröffentlicht. Sehr bequem ist, dass man die Auberginen 1-2 Tage im Voraus anbraten muss um sie zu marinieren und dann am Serviertag werden sie nur ganz schnell aufgebaut. 

Donnerstag, 26. September 2013

Bohnen Terrine


Es war ein Hingucker auf meinem Geburtstagstisch. Das Rezept habe ich bei www.kochmeister.com (Autor ist irenst) gefunden. Gefiel mir auf Anhieb gut  und es wurde nachgekocht. Da ich aber alles in kleineren Portionen servieren möchte, habe ich 3 kleine Kastenförmchen verwendet , ansonsten genau nach Rezept gemacht und bedanke mich bei der Autorin recht herzlich - eine tolle Idee!

Mittwoch, 25. September 2013

Pikante Schnecken


Die Idee ist nicht von mir,  findet man aber im Internet sehr oft. Ich habe mir nur die Füllung überlegt, obwohl diese natürlich sehr unterschiedlich sein kann. Diese hier war zwar vegetarisch, aber sehr lecker. Für die Zubereitung benötigt man aber wirklich nur 15-20 Minuten (außer backen). 

Sonntag, 18. August 2013

Fischpastete

Diesen Fisch von Dactylus aus dem Kochforum  www.kochmeister.com hat mich sehr beeindruckt - habe ich noch nie probiert so was aus dem Teig zu zaubern. Die kleine Bemerkung "Lässt sich sehr gut einfrieren" hat alles entschieden. Solche Rezepte brauche ich - früh genug vorbereiten und dann in passenden Augenblick (aus dem Gefrierfach) herzaubern. Das wurde sofort getestet und ich kann nur bestätigen - schmeckt toll, sorgt für "Wau!"-Effekt bei den Gästen und ... lässt sich sehr gut einfrieren! Die Mengen habe ich etwas angepasst - mein "Fisch" ist ca. 40 x 30 cm groß.

Montag, 3. Juni 2013

Champignon a la "Antipasti"



Das ist weder italienisches noch griechisches Originalrezept, deswegen ist die Überschrift Antipasti nicht ganz korrekt. Beschreibt aber am besten, wozu sie gut sind. Sie brauchen nicht viel Zeit zum durchziehen, können schon nach wenigen Stunden verzehrt werden, werden aber von Tag zu Tag  besser